Hier treffen sich Angebot & Nachfrage auf Europas größtem B2B-Marktplatz. Präzise und einfache Suche nach Millionen von B2B-Produkten und Dienstleistungen Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Begriffe‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Franchising kann vereinfacht als ein vertraglich festgelegtes Geschäftsmodell zur vertikalen Kooperation verschiedener Partner definiert werden, bei dem der Franchisegeber den rechtlich und finanziell selbständigen Franchisenehmern ein Geschäftskonzept nach seinen Vorgaben zur entgeltlichen Nutzung überlässt Franchise-Definition: Franchise ist sowohl eine Kooperationsform als auch eine Vertriebsmethode, die auf eine partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen rechtlich selbstständigen Firmen zum Zwecke der gemeinsamen wirtschaftlichen Expansion ausgerichtet ist
Der Begriff Franchise beschreibt ein kooperatives Vertriebssystem zwischen einem bestehenden Unternehmen - dem Franchisegeber - und einem oder mehreren Unternehmensgründern - den Franchisenehmern Begriff: Vertraglich vereinbarte Beträge oder Anteile, denen gemäß der Versicherungsnehmer versicherte Schäden selbst trägt. Eine Franchise kann entweder pro Schadenfall oder pro Jahr mit einem festen Betrag oder mit einem prozentualen Anteil am Schaden oder an der Versicherungssumme vereinbart werden Franchise im Sport wiederum bezeichnet die Zugehörigkeit einer Mannschaft zu einer Liga. Innerhalb dieses Konzept sind die Mannschaften Lizenznehmer, die ge- und verkauft werden können. Die Franchising Bedeutung im Bereich des Versicherungswesens umfasst die Selbstbeteiligung des Versicherten im Falle eines Schadenfalls
Begriffserläuterung: Franchising ist die partnerschaftliche Kooperation zwischen rechtlich selbstständigen Unternehmen zum Zwecke der gemeinsamen wirtschaftlichen Expansion Der Begriff Franchising definiert eine unternehmerische Tätigkeit innerhalb eines spezifischen Vertriebssystems. Meist im Dienstleistungssektor angesiedelt, ist Franchising ein auf eine Partnerschaft aufgebauter Vertrieb (siehe Distributionspolitik), dessen Ziel die Verkaufsförderung ist. Franchise ist eine lizenzierte Vertriebspartnerschaf
Die Franchise definiert mit dem Selbstbehalt die Kostenbeteiligung der versicherten Person für Leistungen in der Krankenversicherungen (z.B. Arzt, Spital und Medikamente). Gesundheitskosten bis zur Höhe der Franchise (maximal 2500 Franken) müssen selbst getragen werden Franchise-Glossar: Wichtige Franchisebegriffe kurz erklärt. Was heißt eigentlich Franchise genau? Und welche Arten gibt es? Ob Master-Franchising, Bezugsbindung oder Gebietsschutz - auf dem Weg zum erfolgreichen Franchisenehmer begegnen einem Existenzgründer viele unbekannte Begriffe. Wir erklären in unserem kleinen Franchise-Glossar die wichtigsten Begriffe im Franchising franchise Bedeutung, Definition franchise: 1. a right to sell a company's products in a particular area using the company's name: 2. the Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Franchise' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Wenn Kosten für Arzt, Medikamente oder Spital entstehen, musst du zuerst selber einen Teil dieser Kosten bezahlen. Diese Kostenbeteiligung wird Franchise genannt. Erst wenn die Kosten in einem Kalenderjahr diese Franchise übersteigen, übernimmt die Krankenkasse die weiteren Kosten. Erwachsenen stehen folgende Franchisen zur Verfügung
Befragt wurden dabei die Mitgliedsunternehmen sowohl zur aktuellen Stimmungslage als auch zum Geschäftsmodell Franchise in Zeiten der Pandemie. Fest steht: Die Corona-Krise wirkt spürbar auf die deutsche Franchisewirtschaft ein. Während 49% der Befragten die negativen Folgen sehr stark, stark und spürbar einschätzen, nehmen 51% die Auswirkungen kaum oder sogar positiv wahr. Wie intensiv. Die Definition Franchising ist laut European Franchise Federation (EFF) wie folgt: Laut Definition ist Franchising ein Vertriebssystem, durch das Waren und/oder Dienstleistungen und/oder Technologien vermarktet werden.. Es gründet sich auf eine enge und fortlaufende Zusammenarbeit rechtlich und finanziell selbständiger und unabhängiger Unternehmen, den Franchisegeber und seine Franchisenehmer Die Franchise ist der Betrag, der selbst bezahlt werden muss, bevor die Krankenkasse einen Anteil der Kosten übernimmt. Wenn die Kosten die Franchise übersteigen, übernimmt die Krankenkasse die übersteigenden Kosten, abzüglich des Selbsbehalts (bis max. CHF 700.-/Jahr). Zum Jahresanfang beginnt die Franchise jeweils neu zu zählen Im Bürgerlichen Gesetzbuch wird man den Begriff Franchise oder die Begriffsverbindungen Franchise-Vertrag beziehungsweise Franchise-System vergeblich suchen. Der neudeutsche Begriff meint eine in den letzten Jahrzehnten entwickelte Unternehmenskonzeption, die inzwischen jedoch längst allgemeine Anerkennung und Erfolg gefunden hat. Die Basis ist eine Kooperation zwischen. Franchise steht für: . Franchising, ein Geschäftsmodell, vor allem im Einzelhandel und bei Dienstleistungsunternehmen; Franchise (Medien), ein geistiges Eigentum im Bereich der Unterhaltungsmedien Franchise (Sport), eine einer Liga zugehörige kommerzielle Mannschaft im Profisport Selbstbeteiligung bei einem Versicherungsfall; Franchise, im englischen Mittelalter eine Länderei, deren Besitz.