Neu: Jugendamt Mühldorf. Sofort bewerben & den besten Job sichern Ganz kurz gesagt: Eigentlich darf das Jugendamt bei einem Hausbesuch gar nichts, solange kein richterlicher Beschluss vorliegt. Dennoch empfehle ich in der Regel die Kooperation, da das der schnellste und einfachste Weg ist, etwaige Unklarheiten aus dem Weg zu räumen Eltern fühlen sich bei einem Hausbesuch durch die Mitarbeiter des Jugendamtes oft angegriffen und in die Ecke gedrängt. Diese Reaktion sollte jedoch vermieden werden, da das Jugendamt nur das Beste..
Das Jugendamt ist gemäß der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Freiburg befugt, unangemeldete Hausbesuche gemäß § 8 a Abs. 1 SGB VIII durchzuführen. Voraussetzung der Hausbesuche ist ein Bestehen eines Verdachts auf eine Kindeswohlgefährdung, bei der das Jugendamt gezwungen ist, einzugreifen Rechtsanwältin Möller: Das Jugendamt kann eigenständig Kontakt zu Familien, insbesondere Eltern, aufnehmen, wenn ihm Probleme im häuslichen Umfeld eines Kindes bekannt werden. Dies kann durch Einladung zu Gesprächen, aber auch durch unangekündigte Hausbesuche erfolgen. Es kann auch Verwarnungen aussprechen
Am Montag kommt das Jugendamt, um mal zu schauen ob es bei uns mit rechten Dingen zugeht. Was sind so eure Erfahrungen, wie sollte man sich verhalten, gibt es Orte im Haus worauf das Jugendamt achtet? Erzhält einfach mal eure Storys, ob Kind oder Erwachsener 2.1 Nach fachlicher Einschätzung erforderlich Im Gesetzgebungsverfahren zum Bundeskinderschutzgesetz wurde diskutiert, die Jugendämter zu einem Hausbesuch zu verpflichten, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben seien. Es hat sich eine Formulierung durchgesetzt, die den Fachkräften einen gewissen Spielraum einräumt Das Jugendamt ist rechtlich eine Organisationseinheit der Kommunalverwaltung, das durch den örtlichen Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe errichtet wird. Wer der jeweilige Träger ist, wird durch das Landesrecht der Bundesländer bestimmt. Das legt § 69 des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) fest Liegen gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung vor, ist das Jugendamt berechtigt, angemeldete oder unangemeldete Hausbesuche durchzuführen. 2. Die Durchführung von Hausbesuchen ist keine allgemeines materielles Instrument der Jugendhilfe Hausbesuch vom Jugendamt Antwort von Christine70 - 25.08.2009: erstmal würde mich interessieren, wer da das jugendamt informiert hat. 1. Die mitarbeiterin des JA wird sich natürlich die komplette wohnung ansehen. in wie weit sie auch in schränke guckt, weiß ich nicht. hab das nur mal bei einer bekannten miterlebt, die damals ärger mit ihrem exmann hatte. er hat ihr das jugendamt geschicht.
Nach § 8a des SGB VIII obliegt dem Jugendamt ein Schutzauftrag. Dieser soll gewährleisten, dass das Kindeswohl an erster Stelle steht. Wie bereits oben beschrieben muss die Gefährdung mit einer Gruppe von Spezialisten ausgelotet werden. Im Zweifelsfall kann ein Hausbesuch erfolgen, bei dem auch die Familienumstände genau beobachtet werden Von A wie Adoption bis Z wie Zuschuss zum Unterhalt - die Arbeit des Jugendamtes ist so vielfältig, dass fast jedes Kind und jede Familie einmal in Kontakt mit dieser Einrichtung kommt. Die Mitarbeiter der Jugendämter sind bei weitem nicht nur damit beschäftigt, sich um vernachlässigte Kinder zu kümmern. Ihr Fürsorge-Auftrag fängt schon im Kleinen an Sie haben Rechte. Ein Recht auf Familie! Ein Recht auf Liebe und Fürsorge! Checkliste: Hausbesuch vom Jugendamt 1. Wenn das Jugendamt einen Besuch ankündigt, sagen Sie nicht sofort zu, sagen Sie, Sie rufen zurück und machen einen Termin! 2. Organisieren Sie sich einen Anwalt oder Zeugen bzw. Beistand, der bei dem Besuch zugegen sein wird und machen Sie mit ihm einen Termin (und.
Hausbesuch vom Jugendamt. Hallo, das JA kommt und redet mit Ihnen u evtl. den Kindern. Es schaut die Wohnung u die Kinder an. Im schlimmsten Fall werden die Kinder entzogen. Liebe Grüsse, NB. von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 27.08.2009. Beratung Recht. selbst eine Frage stellen geöffnet: Montag bis Sonntag. Baby und Job Unser Elternforum. Partnerschaft Unser Elternforum. Trennung Unser. Wenn das Jugendamt ein Kind fremdunterbringt, findet eine sogenannte Inobhutnahme statt. Es gibt sehr klare gesetzliche Regelungen, die festlegen, wann das Jugendamt Eltern das Kind entziehen darf. Der Gesetzgeber hat hierfür hohe Hürden angelegt, um Willkür zu vermeiden und die Rechte der Eltern nicht unnötig zu beschneiden. Auch das Jugendamt versucht Inobhutnahmen möglichst zu.
Hierbei wird zwischen Elternrecht und Kinderrecht abgewogen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter suchen im Krisenfall den Kontakt zu den betroffenen Familien um gemeinsam mit ihnen Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dies findet meist über persönliche Gespräche im Jugendamt sowie über Hausbesuche in der Familie statt Einem Hausbesuch vom Jugendamt spricht nichts dagegen, sie prüfen nur, ob dein Kind nicht vernachlässigt wird, es sauber und gut versorgt ist! Den Kiga platz deshalb zu kündigen finde ich nicht so ok, da diese verpflichtet sind gewisse Bedenken zum Wohl eines jeden Kindes, dem Jugendamt mitzuteilen . mfg Recht zu angekündigten Hausbesuchen bestand. Das Verwaltungsgericht Freiburg entschied, dass das Jugendamt gemäß § 8 a Abs. 1 SGB VIII berechtigt und verpflichtet ist, unangemeldete Hausbesuche durchzuführen Recht; Jugendamt; Kinder und Erziehung; Hausbesuche vom Jugendamt? Meine Tochter ist 8 Jahre alt. Bei ihr wurde eine Rechenschwäche diagnostiziert und zusätzlich zu der Therapie der Rechenschwäche wurde eine Therapie zur Verbesserung von Konzentration und Merkfähigkeit empfohlen. Ich habe ein Schreiben vom Jugendamt bekommen, in dem man nach dem Stand der Dinge fragt und einen Hausbesuch. Jugendamt Hausbesuche Wenn ein Jugendamt in eine Wohnung möchte: - muß es sich ankündigen (Tag/Uhrzeit) ? - muß - hat man ein Recht darauf zu wissen, was im Ergebnisbericht steht? - muß.
Datenschutzerklärung: Foren: Archiv: Startseite: Impressum: Navigationspfad: Startseite » Foren Zum Inhal Re: Hausbesuch vom Jugendamt. Antwort von Christine70 am 25.08.2009, 3:43 Uhr. erstmal würde mich interessieren, wer da das jugendamt informiert hat. 1. Die mitarbeiterin des JA wird sich natürlich die komplette wohnung ansehen. in wie weit sie auch in schränke guckt, weiß ich nicht. hab das nur mal bei einer bekannten miterlebt, die damals ärger mit ihrem exmann hatte. er hat ihr das. So kann man beispielsweise einen Freund oder auch einen Anwalt bitten, den Hausbesuch des Jugendamtes zu begleiten. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten. Grundsätzlich sollten Familien im Kontakt mit dem Jugendamt nicht blind auf die Aussagen der Sachbearbeiter vertrauen, sondern ihre eigenen Rechte und Pflichten genau kennen.
Das deutsche Jugendamt ist eine Organisationseinheit innerhalb der Kommunalverwaltung, deren rechtliche Grundlagen sich im Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - finden.. Gemäß Abs. 3 SGB VIII muss jeder örtliche Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ein Jugendamt errichten. Die Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe werden durch.