Katzenhaus Aussen zum kleinen Preis hier bestellen. Super Angebote für Katzenhaus Aussen hier im Preisvergleich Katzen lieben es, als Freigänger die Welt zu erkunden - Bild: Shutterstock / Anastasija Popova Ist Ihre Freigänger-Katze gechippt, können Sie sie bei Verlust besser wiederfinden - Shutterstock / dezi Die Neugier von Katzen ist schier grenzenlos. Die freie Natur zu erkunden, finden die meisten Katzen herrlich Freigänger-Katzen können im Vergleich zu Stubentigern ihre natürlichen Instinkte wie. Jagen, Anschleichen und; Lauern; ausleben. Wohnungskatzen haben eine höhere Lebenserwartung, da sie nicht den oben angeführten Gefahren ausgesetzt sind. Du musst die Pro- und Kontraseite abwägen und selbst entscheiden, ob du deine Katze als Freigänger oder lieber als Wohnungskatze halten möchtest. Die.
Wird ein Freigänger zur Wohnungskatze gemacht, fehlen dem Tier vor allem die Bewegung, der Freiraum und die vielen Sinneseindrücke der Natur. Dass Ihre Katze allerdings nicht rausdarf, heißt nicht automatisch, dass sie sich an diese Regel hält 5. Katzen, die zumindest in einigen Bereichen die Kontrolle über ihr Leben haben, sind ausgeglichener und selbstbewusster. 6. Weil es viel schwieriger ist, Katzen an der Leine durch die Stadt/den Wald zu führen oder mit ihnen und anderen Katzen am Agility teilzunehmen. Muss denn jeder Katze Freigang zugestanden werden
Diskutiere von Hauskatze zum Freigänger! im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Zusammen, bin neu hier und hab hier auch super viel schon lesen können und wollte mich daher an Euch wenden! Ich habe zwei Hauskatzen... Thema erstellen Antwort erstellen 1; 2; Weiter. 1 von 2 Gehe zu Seite. Weiter. Weiter Letzte. 10.12.2008 #1 Cacharel. Registriert seit 10.12.2008. Was ich damit sagen will, du kannst jede Katze an den Freigang gewöhnen, musst sie nur halt sie vom Typ her kennen und sie einschätzen zu wissen und Sie können es lernen mit den Gefahren um zu gehen. Selbst unsere taube Flocke geniest seit 1 1/2 Jahren grenzenlosen Freigang. es komm auf die Vorbereitung an:druecker: Liebe Grüße Norber
Wenn möglich, sollte ein Wechsel vom Freigänger zum Stubentiger vermieden werden. Aber es gibt Veränderungen, die so etwas notwendig machen: Zum Beispiel, wenn die Familie vom Land in die Stadt zieht. Eine Straße mit viel Verkehr vor der Haustür kann eine Katze überfordern und in zu große Gefahr bringen Spielen: Während eine freilaufende Katze draußen ihren Jagdtrieb ausleben kann, ist es in der Wohnung auf einmal ziemlich öde. Also muss man sich genug Zeit nehmen und täglich mit verschiedenen Spielzeugen den Tiger in ihr wecken. Dazu nimmt man am besten alte, bekannte Spielzeuge, weil Katzen die Vertrautheit lieben. Mein alter Kater verlor jedoch regelmäßig nach kurzer Zeit die Lust am.
Freigänger sollen sich erst an ihre neuen vier Wände gewöhnen, bevor sie ihr künftiges Revier durchstreifen. Denn die Gefahr, dass die Katze wegläuft, ist in den ersten Tagen nach dem Umzug sehr hoch. Besonders groß ist sie, wenn Sie lediglich ein paar Straßen weitergezogen sind. Ihre Samtpfote könnte versuchen, zu ihrem alten Revier zurückzukehren. Hat die Katze ihre neue Bleibe. Zu gerne würde ich meinen Katzen Freigang bieten können, leider haben sie aufgrund meiner Wohnlage nur den gesicherten Garten zur Verfügung. 10.08.2016 #11 B. Bine1109. Beiträge 6 Reaktionen 0. Die katzenklappe müssen wir erst üben. Das mögen sie nicht so gern. Denk das ist Gewohnheit. Rambo versucht schon seinen Radius zu erweitern. Ich denke ich warte erstmal 2-3 Wochen und schau wie. Von Wohnungskatze zum Freigänger. Themenstarter Capitano; Beginndatum 23 April 2010; C. Capitano Neuer Benutzer. Mitglied seit 12 April 2010 Beiträge 5. 23 April 2010 #1 Hallo zusammen, Habe mal eine Frage,Habe eine 3,5 Jahre alte Siammischung die bisher immer in der Wohnung war. Durch ein offenes Fenster ist sie jetzt mal entwischt und hat den Freigang entdeckt. Sie ist kastriert und.
Von der Wohnungskatze zum Freigänger. Hallo zusammen Ich bin zwar seit einiger Zeit stille Mitleserin, brauche aber jetzt doch eure Hilfe. Wir haben seit August 2017 zwei Katzen bei uns zu Hause. Da wir bis anhin in einem Haus direkt an einer viel befahrenen Strasse gewohnt haben, waren die beiden Wohnungskatzen. Nun sind wir aber Mitte August in unser Eigenheim gezogen und die Umgebung wäre. Freilaufende Hauskatzen verletzen und töten Wildtiere (z.B. Vögel, Nagetiere, Amphibien, Reptilien), darunter auch gesetzlich geschützte oder vom Aussterben bedrohte Arten Ein Stubentiger, der von Anfang an in der Wohnung gehalten wurde, vermisst den Freigang nicht unbedingt. Wenn aber die Möglichkeit besteht, Sie ein Gartenparadies Ihr Eigen nennen oder in Ihrer Wohngegend nicht allzu viele Gefahren für Ihre Katze lauern, können Sie Ihr Tier langsam an einen geregelten Freigang gewöhnen Optimale Bedingungen für Freigänger-Katzen. Neben einer ruhigen Lage mit wenig Verkehr und einem einigermaßen großen Grundstück ist noch auf ein paar Sachen zu achten. Schließlich soll sich deine Katze auf deinem Grundstück wohl fühlen und nicht auf die Idee kommen sich ein anderes Zuhause zu suchen: Versteckmöglichkeiten und schattige, gemütliche Plätze nahe des Hauses sorgen nicht. Katzen sind sehr freiheitsliebend und selbstständig. Und so verwundert es nicht, dass sie ausgesprochen gerne auf eigene Faust in der Natur unterwegs sind - wenn das Wohnumfeld es erlaubt. Meist sind diese Katzen dann auch besser ausgelastet als Wohnungskatzen. Am Thema Freigang für Katzen scheiden sich jedoch die Geister. Den einen ist es.
Freigang gibt den Katzen immer die Möglichkeit sie selbst zu sein, daher bin ich Wohnungshaltung gegenüber auch skeptisch, auch wenn ich sie nicht rundheraus ablehnen würde. Alte gesundheitlich angeschlagene Katzen würde ich nicht zwangsweise raussetzen, nur weil sie immer Freigänger waren! @Jessy: Und dein James ist wohl ein gutes Beispiel für ein Kerlchen, der lange genug. Hallo zusammen, Ich habe 2 Katzen ( Pebbles und Sheldon) beide sind 3 Jahre firstalt und an zu Hause gewöhnt. Da wir jetzt in ein Haus mit Garten ziehen, möchten wir die natürlich raus lassen. Wir werden ab November dort wohnen. Außer den Impfungen und dem TA Besuch müssen wir auf nicht etwas.. Freigänger-Katzen führen ein schönes und artgemäßes Leben. Müssen sie plötzlich längere Zeit im Haus gehalten werden, lassen Probleme selten lange auf sich warten. Manchmal ist der Stubenarrest eine amtliche Auflage. Wenn beispielsweise wieder einmal die Vogelgrippe grassiert. Andernorts wagen Katzenhalter auch ohne Vorschrift nicht, ihre Lieblinge aus dem Haus zu lassen oder die Katze. Habe schon seit 30 J. Erfahrung mit stinknormalen Bauernhof-Katzen, (Freigänger) doch als unser Kater letzten November gestorben ist, haben wir uns zwei 3jährige Gebraucht-Felle ( Maine Coon (Kater und Kätzin) geholt. Die beiden wurden als reine Wohnungskatzen gehalten. Wir haben ne EG-Wohnung und fürs Erste die Terrasse mit Netz gesichert. Nun habe ich vor, so um Ostern rum den beiden. Vorsicht bei Kitten und ängstlichen Katzen Bei Kitten ist es ratsam, die Türen noch länger verschlossen zu halten und sie frühestens mit acht Monaten an Freigang zu gewöhnen. Viele Katzenbesitzer warten sogar das gesamte erste Lebensjahr ab. Auch ausgewachsenen Stubentigern, die bisher Wohnungskatzen waren, kann man den Freigang anbieten
Der Hauskatze zu ausreichender Bewegung verhelfen Der bei einer Hauskatze fehlende Freigang macht sich vor allem dadurch bemerkbar, dass sich der Stubentiger weniger als Freigänger bewegt. Daher sollte der Besitzer auf ausreichende Bewegung der Katze achten. Zu diesem Zweck sollte regelmäßig mit der Katze gespielt werden Gerade Katzen, die bereits lange als Freigänger gehalten wurden, tun sich mit dem Umstieg in eine reine Wohnungshaltung schwer. Sie sind an das Leben im Freien ohne Einschränkungen gewöhnt und ohne ihren Freigang mitunter totunglücklich. Das drückt sich auch in entsprechendem Verhalten aus, beispielsweise dem Markieren in der Wohnung Freigänger, eine kurze Erklärung. Freigänger sind Katzen, die nicht nur in der Wohnung oder im Haus leben. Sie besitzen ein Revier außerhalb der Wohnung, wobei die eigene Wohnung beziehungsweise das eigene Haus der Rückzugsort innerhalb des Reviers darstellt. Diese Art der Haltung bringt natürlicher Vor- und Nachteile mit sich Katzen als Freigänger sind unterwegs und bei dem heutigen Verkehr weiss man nie ob sie wieder kommen. Habe es schon zweimal erlebt das unsere Katzen überfahren wurden. Deshalb damals die Entscheidung getroffen die Katzen nur noch als reine Wohnungskatzen zu halten. Wenn sie von klein auf nichts anderes kennen vermissen sie auch nichts. Und wenn man dann noch die Wohnung oder das Haus.
Wohnungstüre aufmachen Katze in den Flur lassen. Die Katze kann raus und rein wenn andere Mieter zufällig rein oder raus gehen. Wenn die Wohnungstüre gerade geschlossen ist, sitzt die Katze einfach.. Du möchtest deine Katze an Freigang gewöhnen? Könnten Katzen reden und hätten sie die freie Wahl zwischen draußen leben und just drinnen, dann würde die Samtpfote mit einem durchaus überlegenen Schnurren: Am besten gleich beides antworten. Warum dem so ist, liegt sozusagen auf der Pfote: Die Fellnase ist ein relativ eigenständiges Tier mit vielen eigenwilligen [ Wohnungskatzen an Freigang zu gewöhnen ist einfach, umgekehrt bedeutet es meistens viel Stress für Katze und Halter. Kommt die Katze neu ins Haus oder nach einem Umzug muss sie für mindestens vier bis sechs Wochen in der Wohnung bleiben, um sich an die neue Umgebung bzw. auch ihren neuen Besitzer zu gewöhnen. Bei jungen Katzen oder Tieren, die das erste Mal Freigang bekommen, sollte der. Es ist kein Problem eine Hauskatze zum Freigänger umzugewöhnen. Wichtig ist, dass die Katze ein paar Wochen in ihrem zu Hause gehalten wurde, damit sie sozusagen auch weiß, dass das hier zu Hause ist, in das sie immer wieder nach Hause kommt. Am Anfang wird sie nur kleinere Runden drehen oder sogar nur ganz vorsichtig vor der Terasse gucken. Das ändert sich aber nach einer Zeit, denke ich.
Meine Katze, die bisher Freigänger war, muß dann leider drinnen bleiben. Geht das gut? Ich mußte ihn schon mal 3 Wochen einsperren, da er krank war, da hat er nur gejault, aber keinen Blödsinn gemacht. Sollte ich ihm dann mehr Spielzeug kaufen? Lieben Dank für eure Antworte Wohnungskatze oder Freigänger Perser? Im Regelfall heißt es ja, eine Katze ist glücklicher als Freigängerkatze. Schaut man sich dann aber die Lebenserwartung von Katzen an und sieht man, dass Freigängerinnen im Schnitt einige Jahre weniger Leben als Wohnungskatzen, kommt man ins grübeln. Und die meisten Züchter sind so oder so der Meinung, dass sie ihre liebgewonnen Kitten lieber in die. Wenn man überlegt, was zu tun ist, muss man sich als erstes klar machen, wie sich die 14,8 Millionen Hauskatzen in Deutschland aufteilen: Die Stubentiger sind für die Vogelwelt harmlos. Freigänger, die dennoch ein zu Hause haben, jagen nur zum Zeitvertreib. Das größte Problem für die Vögel stellen verwilderte Hauskatzen dar. Sie.
Freigang stellt für Katzen eine Bereicherung ihres Le-bensalltags dar, da sie ihr Erkundungsverhalten besser ausleben können als bei der ausschließlichen Woh-nungshaltung. Für Katzen, die regelmäßig Freigang haben, ist es wichtig, dass ihnen der Weg zurück in die Wohnung jederzeit offen steht. Dies ist durch den Einbau von Katzentürchen sehr einfach zu realisieren. Man sollte aber. Freigänger Katzen verbringen ihre Tage meist damit zu jagen, durch ihr Revier zu patrouillieren, dieses zu verteidigen oder soziale Kontakte zu knüpfen. All das fällt jetzt auf einen Schlag weg. Dass ihr jetzt plötzlich das Recht auf ihren Freigang verwehrt wird und sie in der Wohnung bleiben muss, wird die Katze zunächst nicht besonders gut finden. Die gewohnten Streifzüge können nicht. Unsere Katzen kennen Freigang von klein auf an. Unser Findelkind hatten wir die erste Zeit nur im Haus und extra ein Katzenklo angeschafft. Nach einiger Zeit wollten wir ihn dann auch an den Freigang gewöhnen. Zuerst standen alle Türen offen ( Sommer ) , er konnte also, wenn er nur wollte. Hat aber lange gedauert, bis er die ersten Schritte gewagt hatte. Und kaum war er zwei Meter draußen.
Aus meiner Kindheit auf dem Dorf kannte ich nur Freigänger und bin prinzipiell der Meinung, dass Katzen Freigang haben sollten. Tja, wir wohnen in der Innenstadt von München und Freigang ist bei uns nicht möglich. Inzwischen lernten wir dann auch einige Wohnungskatzen kennen und dann kam doch der Wunsch nach Katzen auf. Uns war allerdings klar, dass wir bei Wohnungshaltung grundsätzlich. Sogenannte Freigänger-Katzen in Halle sollen einer Kastrations- und Registrierungspflicht unterliegen. Das fordert die SPD-Fraktion im Stadtrat. Bis zum Januar soll die Verwaltung dem Stadtrat vorlegen, wie dies möglich ist. Bislang gibt es in Sachsen-Anhalt eine solche Pflicht bereits in Zerbst und Bad Dürrenberg. Eine nicht kastrierte Katze kann im Verlauf ihres Lebens eine große.
Das ist für jeden Katzenhalter ein aufregender Moment: Das Tier darf zum ersten Mal nach draußen. Zur Premiere im Freien kommt es entweder, weil das Tie Straßenkatze oder Freigänger - Wann braucht eine Katze Hilfe? Verfasst am 11. September 2020.. Entlaufen oder freiheitsliebend? Foto: Deutscher Tierschutzbund In Hamburg leben um die 10.000 verwilderte Katzen, aber auch viele Freigänger. Wie kann man sie unterscheiden und herausfinden, wann eine Katze überhaupt wirklich Hilfe braucht Freigänger Katzen stellen für Fledermäuse (und auch für Vögel und Wildmäuse) eine erhebliche Gefahr dar. Entgegen der herkömmlichen Annahme, es handele sich bei von Katzen gerissenen Fledermäusen / Vögeln / Mäusen um die Natur, stellt die Bejagung durch freilaufende Hauskatzen eine gefährliche Faunaverfälschung dar. Hauskatzen gehören nicht zum Bestand der natürlichen Jäger. Haltung als Freigänger oder Hauskatze? Etwas schwieriger ist die Frage, ob man eine Siamkatze als Freigänger oder als reine Wohnungskatze halten sollte. Wenn man mitten in der Stadt wohnt, erübrigt sich die Frage, zu groß ist die Gefahr, dass die Katze (egal welcher Rasse) überfahren wird. Freigänger oder Hauskatze? Die Katze zieht ein. Sind alle Entscheidungen getroffen und hat man.
Hauskatze Eine Hauskatze, die angemessen ernährt, regelmäßig geimpft und entwurmt wird und die an keinerlei Erkrankungen leidet wird im Schnitt zehn bis fünfzehn Jahre alt. Natürlich hängt die Lebenserwartung auch von der Rasse und von der genetischen Veranlagung ab. Allgemein haben Hauskatzen aber eine höhere Lebenserwartung als Freigänger, da sie einem geringeren Krankheitsrisiko. meine katze ist auch freigänger. wenn ich ihn nicht herauslasse (ich bin gerade neu umgezogen), macht er protest-pissen (inklusive markieren). er sucht sich extra meine klamotten (z.b. mein sportzeug) aus, um sein Protest zu demostrieren. es ist wirklich schrecklich. also wird es schwierig aus einem freigänger eine stubenkatze zu machen. ABER: In der privaten Katzenpenion, wenn ich im urlaub. Halter von Katzen, die ihrer Katze Zugang ins Freie gewähren, sind verpflichtet, diese ab dem fünften Lebensmonat von einem Tierarzt kastrieren und mittels Tätowierung oder Mikrochip kennzeichnen zu lassen. Als Katzenhalter im vorstehenden Sinne gilt auch, wer freilaufenden Katzen regelmäßig Futter zur Verfügung stellt. Die Orgelstadt Borgentreich hat im letzten und diesem Jahr bereits.
Jackson ist ein Freigänger. So nennt man nicht nur Häftlinge mit Ausgangserlaubnis, sondern auch Katzen, die hinaus dürfen. Ein Leben als Wohnungskatze wäre für Jackson eine Qual. Er braucht seine.. Maine Coon Freigänger oder Hauskatze Die wilden Vorfahren der Maine Coon Katzen haben einst schneebedeckte Wälder durchquert und kämpften als Raubtiere gegen andere Tiere um ihr Überleben. Die Maine Coon Katze Long Tail Maine`s in Flüelen in der Schweiz, hat heute noch viele dieser Fähigkeiten und Instinkte, aber die Gefahren außerhalb haben sich um einiges vermehrt
Freigänger-Katze aus Gießen soll im Tierheim nicht mehr aufgenommen werden. Anfang des Jahres haben sie es mit flächendeckender Aufklärung versucht. Jackson und sein Freiheitsdrang wurden per. Katzenhaus Katzenhütte zum kleinen Preis hier bestellen. Super Angebote für Katzenhaus Katzenhütte hier im Preisvergleich
Hauskatzen vs. Freigänger Sind Hauskatzen oder Freigänger glücklicher? Bei der Entscheidung für eine Katze ist es wichtig zu bedenken, ob sie zu einer Freigängerkatze wird oder ein Stubentiger bleibt. Die Entscheidung ist gefällt: Eine Samtpfote darf Einzug in die Familie halten Freigänger bewegen sich mehr als Katzen, die nur im Haus oder in der Wohnung leben. Dadurch sind sie ausgelasteter und neigen weniger zu Übergewicht. Allerdings können Katzen draußen Giftköder..
Der Unterschied zwischen Hauskatze und Freigänger - Es gibt viele Unterschiede zwischen einer Katze, die lediglich im Haus ist und einer die, die meiste Zeit draußen herumläuft. Katzen sind von Natur au Hauskatze zum Freigänger und zurück? Hallo zusammen, als wir unsere zwei Katzen vom Tierheim genommen haben, waren es sehr scheue reine Wohnungskatzen. Einen Monat lang saßen sie hinter der Couch nach einem halben Jahr gingen sie auf Balkon und da wir einen schönen Hinterhof haben und es wenig Möglichkeit zur Flucht gibt und das Wetter mal im Sommer so schön sonnig war, ließen wir die.
Katzen als Freigänger sind tierschutzethisch und rechtlich untragbar! Die Gewährung von unbeaufsichtigtem Freigang bei Katzen ist weder vom Tierschutzgedanken gegenüber der Katze, noch vom Tierschutzgedanken gegenüber ihrer potenziellen Beute zu rechtfertigen. Der Freigang ist auch weder vom Tierschutzrecht, noch von der Straßenverkehrsordnung her gedeckt - vom Naturschutz- und. Gesicherter Freigang für Katzen - Fazit. Nicht jede Katze ist für den gesicherten Freigang an der Leine, das Campen und Reisen geeignet, aber wenn gewisse Grundvoraussetzungen gegeben sind und mit genügend Vorbereitung, Übung und dem Willen, dran zu bleiben, ist einiges möglich, ob beim gesicherten Freigang mit Katzen oder beim Verreisen. Wichtig ist, realistisch und objektiv.
Unser alter Kater ist seit Anfang der Woche verschwunden, er war krank und schon sehr mager, knapp 18 Jahre alt und immer Freigänger, auch wenn er da Katzen lieben es, zu jagen und ihr Revier zu durchstreifen. Allerdings können Raubtiercharakter und Freiheitsdrang von Katze zu Katze unterschiedlich ausgeprägt sein. So gibt es eher ängstliche und zurückhaltende Katzen, die einfacher als Wohnungskatze gehalten werden können als ausgesprochen lebhafte Katzen mit großem Jagdtrieb Selbst das Magazin Focus hat am 7.4.2020 darauf hingewiesen, dass es NICHT notwendig ist seine Freigängerkatze einzusperren: Eine Katze, die Freigang gewohnt ist, lässt sich nur schwer im Haus einsperren. Das ist im Hinblick auf das Coronavirus aber auch nicht nötig. Sie dürfen Ihren Stubentiger wie gewohnt nach draußen lassen Wenn Katzen wählen könnten, würden die meisten vermutlich in einem frei stehenden Häuschen im Grünen leben - umgeben von naturbelassenen Wiesen, in denen man hervorragend Mäuse und Schmetterlinge jagen kann, und Bäumen zum Klettern und Ausschauhalten. In der Nachbarschaft gäbe es nicht zu viele Menschen, keine Hunde oder viel befahrenen Strassen und kaum andere Katzen. Und ihre Zwei
Katzen ohne Freigang. Eine Wohnungskatze, die alleine gehalten wird, kann insbesondere bei ungenügenden menschlichen Kontakten nach einiger Zeit unter Langeweile leiden, was in der Folge zu unerwünschten Verhaltensweisen führen kann. Hat sie einen Artgenossen, so kann sie mit ihm spielen und sonstige artgerechte Verhaltensweisen ausleben. Im Gegensatz zur Katze mit Auslauf hat die. Als Halter eines Freigängers gehen Sie vielleicht davon aus, dass sich Ihre Katze bei ihren Streifzügen weit von zu Hause entfernt. Jedoch ist dies meist nicht der Fall. Denn der Bewegungsradius von Katzen ist nicht sehr groß. Auch wenn sie sich den ganzen Tag oder die Nacht über nicht blicken lassen, bleiben sie häufig in Ihrer Nähe In Kombination mit guter Pflege und richtiger Ernährung können Sie Ihrer Katze so eine vergleichbar gute Lebensqualität bieten wie Freigängern. Zu einem perfekten Katzenzuhause gehört ein Lebensraum, der dem Leben im Freien ähnelt. Bieten Sie ihr die Wahl zwischen Flächen unterschiedlicher Höhe und unterschiedlichen Ruheplätzen Eine Katzenklappe ist die Steigerung zum geregelten Freigang, denn sie ist sozusagen ein eigener Haustürschlüssel. Und eine 24-Stunden geöffnete Katzenklappe (Affiliate-Link zu Katzenklappen unter 100 Euro bei Zooplus) ist der Jackpot für freiheitsliebende Katzen
Katzen im Straßenverkehr Eine der größten Gefahrenquellen für Freigänger stellt der Straßenverkehr dar. Unsere Hauskatzen stammen ursprünglich aus Nordafrika, also aus einer Wüsten- bzw Katzen können zwar keine Begleiter auf Lebenszeit sein, dennoch werden sie im Vergleich zu vielen anderen Haustieren sehr alt. Ihre durchschnittliche Lebenserwartung einer Hauskatze liegt bei 15 Jahren, wobei eine reine Hauskatze in der Regel älter wird als ein Freigänger.Wie alt wirklich werden Katzen, hängt auch davon ab, wie es gepflegt und gesundheitlich umsorgt wird Eine Katze alleine halten oder doch lieber mit Artgenossen? Diese Entscheidung hängt stark von der Haltungsform ab und ob es sich um eine Haus- oder Freigängerkatze handelt. FOCUS Online. Freigänger Kleinanzeigen aus Katzen & Katzenbabys kaufen, verkaufen & zu verschenken über kostenlose Kleinanzeigen bei markt.de. Suchen Sie nach Freigänger, Katzen oder inserieren Sie einfach und kostenlos Ihre Anzeigen Das traf auch mich - gut 90 Prozent der verfügbaren Katzen waren Freigänger. Und das blieb nicht das einzige Problem. Die meisten Tierheime bieten direkt auf ihrer Seite einen Fragebogen zu. Wohnungskatze oder Freigänger; Freigang mit oder ohne Auslauf; Kontakt zu anderen Katzen; Katzen, die Kot oder Aas fressen; Jagende Katzen (Mäuse und andere Beutetiere) Durch Beantwortung einiger Fragen soll das Risiko einer Katze besser bewertet werden können, auch wenn nicht alle Fragen immer klar zu beantworten sind. Denn manche Tierhalter wissen vielleicht gar nicht, ob die eigene Katze.